Datenschutz

Datenschutzhinweise zu Nutzung meiner Dienstleistungen.

Informationen zu erfassten Daten

Wir möchten Sie vor der Nutzung unserer Dienste und Angebote auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, also alle Informationen, welche mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, informieren.

Zweck und Grundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung von personenbezogenen Daten ist die DSGVO. Art. 6, in der wir von einem berechtigten Interesse an diesen Daten ausgehen. Die erfassten Daten werden von uns für die Erfüllung unserer Dienstleistungen, Durchführung vertraglicher Maßnahmen, Werbezwecke und zur Erfüllung von rechtlichen Pflichten benötigt.

Für die Verarbeitung personenbezogener Daten holen wir uns Ihr Einverständnis ein, bzw. weisen Sie darauf hin, dass wir Daten erfassen.

Bitte entnehmen Sie, wie wir für verschiedenen vorkommenden Szenarien Ihre Daten erfassen:

Erfasste Daten im Offlinekontakt

Auftragsabwicklung

Für die Abwicklung eines Auftrages werden personenbezogene Daten verarbeitet. Diese Daten werden auf unseren Servern gespeichert und ggf. an Dritte (z.B. an Contentmanager, Webentwickler, Buchhaltungssysteme) weitergegeben. Eine Weitergabe von Daten begrenzen wir auf ein Minimum, wenn sich zur Durchführung oder Erfüllung des Auftrages notwendig sind. Das beinhaltet Daten wie Ihre Domainname und Projektname. Die Einwilligung zur Weitergabe erteilen Sie uns mit der Zustimmung unserer AGB und Datenschutzbestimmung vor der Auftragsabwicklung schriftlich.

Daten von Lieferanten oder Dienstleistern

Alle Daten werden für die Abwicklung oder zur Durchführung von Dienstleistungen verarbeitet. Diese Daten oder Teildaten werden nur an Dritte oder Drittländer außerhalb der europäischen Union weitergegeben, wenn zur Durchführung oder Erfüllung der Dienstleistungen dies notwendig wird.

Zahlungsanbieter PayPal

Wir nutzen für die Abwicklung von Zahlungen den Anbieter PayPal. Wir übermitteln alle notwendigen Daten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, die für diesen Bezahlprozess notwendig sind (Ihre E-Mail, Ihren Namen und den Betrag). Sie erhalten eine Zahlungsaufforderung von PayPal die wir manuell ausgelöst haben, da dies als Zahlungsmodalität vereinbart wurde.

Buchhaltungssystem

Wir verwenden externe Buchhaltungssysteme von SEVENIT GmbH, Hauptstraße 40, 77652 Offenburg. Dort speichern wir alle gesetzlich vorgeschriebenen Vorgänge, die eine Buchhaltung notwendig machen. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten wie:

  • Adresse und Kontaktdaten
  • Auftragsbestand, Rechnung, Angebot

Eine Sicherheitsbestimmung der EDV und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sind mit SEVENIT GmbH vertraglich geregelt.

Emailanfragen

Wenn sie uns eine E-Mail zusenden, speichern und verarbeiten wir die übermittelten Informationen zur Beantwortung der Anfrage. Diese Daten (alle übermittelten Daten) werden auf unseren Servern gespeichert und ggf. an Dritte (Buchhaltungssystem), zur Beantwortung der Anfrage, weitergegeben.

Erfasste Daten auf unserer Webseite

Informationen über Cookies

Zur Optimierung unseres Internetauftritts setzen wir Cookies ein. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die im Arbeitsspeicher Ihres Computers gespeichert werden. Einige Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und werden bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkannt. Dadurch können wir Rückschlüsse auf unsere Seitenbesuche führen. Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “Cookies blockieren” wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.

Hosting

Wir nutzen für die Zurverfügungstellung unserer Internetplattform den Anbieter STRATO AG Pascalstraße 10, 10587 Berlin. Das bedeutet das sich der Server mit allen darauf befindlichen Daten im Standort oder Filialen des Hostings Anbieters befindet (Deutschland). Wir speichern alle personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten auf diesen Servern ab. Die Einhaltung dieser Datenschutzbestimmungen sowie der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen (Räumliche Sicherheitsmaßnahmen und Softwareschutz) ist vertraglich geregelt.

Automatische Log-Files

Der Server speichert automatisch Log-Files ab. Das sind Textdateien die Informationen über Browsertyp, Browserversion, Referrer-URL, Hostname des Zugreifenden Rechners (IP), Uhrzeit der Serveranfrage beinhaltet. Diese Daten dienen der Abwehr von Hackerangriffen, Abwehr von Spionagebots/spider oder Fehleranalysen.

Kontaktformulare

Wir haben auf unserer Internetplattform ein Kontaktformular. Wenn sie uns über dieses Formular eine Nachricht zukommen lassen, speichern und verarbeiten wir die übermittelten Informationen zur Beantwortung der Anfrage. Diese Daten (alle übermittelten Daten aus dem Formular) werden auf unseren Servern gespeichert und ggf. an Dritte (Buchhaltungssystem) weitergegeben.

Google Ads und Bing Ads

Unsere Website verwendet Google AdWords und Bing Ads, die uns das Schalten von Werbung auf Bing oder Google ermöglicht. Google AdWords und Bing Ads setzten Cookies, die nach 30 Tagen ihre Gültigkeit verlieren. Am Cookie können wir analysieren, dass Sie mit einer bestimmten Suchanfrage auf eine Anzeige geklickt haben und zu unserer Website weitergeleitet wurden.

Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Google Ads finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.

Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft Bing Ads finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

Social Media Inhalte

Wir nutzen sogenannte „Teilen Buttons“ die bei einem Klick darauf Informationen weitergibt. Welche Daten dies genau sind und wie diese Daten des jeweiligen Anbieters genutzt werden, wissen wir nicht. Wir nutzen diese Buttons, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Vorlieben und Interessen ihren Freunden mitzuteilen.

Wir nutzen diese Social Media Verbindungen:

Facebook

Wenn Sie diesen Button anklicken, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und Inhalt der Daten, die Facebook mit der Schaltfläche erhebt.

Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook sowie Ihren diesbezüglichen Rechten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.

Twitter

Wenn Sie diesen Button anklicken, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Twitter übermittelt und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und Inhalt der Daten, die Twitter mit der Schaltfläche erhebt.

Details zum Umgang mit Ihren Daten durch Twitter sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von Twitter entnehmen: http://twitter.com/privacy

Pinterest

Wenn Sie diesen Button anklicken, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Pinterest übermittelt und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und Inhalt der Daten, die Pinterest mit der Schaltfläche erhebt.

Um Ihre Privatsphäre schützen zu können, entnehmen Sie weitere Details zur Datenerhebung beziehungsweise Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Pinterest sowie Ihre rechtlichen Möglichkeiten und Einstellungsoptionen bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest unter: http://pinterest.com/about/privacy/

YouTube

Wir nutzen den Service zur Darstellung von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wir blockieren die Funktionen von YouTube bei ihrem ersten Besuch, da YouTube Ihr Surfverhalten direkt mit Ihrem persönlichen Profil zuordnen kann, wenn Sie in Ihrem Account eingeloggt sind. Durch vorheriges Ausloggen können Sie das Benutzer-Tracking durch YouTube unterbinden. Für einen Klick auf „Video freigeben“ aktivieren Sie alle Funktionen von YouTube.

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Für den Versand eines Newsletters beauftragen wir die 1&1 Ionos SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur. Die Einhaltung dieser Datenschutzbestimmungen sowie der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ist vertraglich gewährleistet.

Zusätzliche Funktionen von Dritten

Google Fonts

Wir binden die Schriftarten (“Google Fonts”) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Diese Schriftarten gewährleisten eine optimale Darstellung unserer Texte und Überschriften. Durch den Abruf dieser Schriften von den Servern von Google werden damit auch Ihre Daten an Google übermittelt, wie z.B. die besuchte Seite oder Ihre IP. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Google ReCaptcha

Wir binden die Funktion zur Erkennung von Bots, z.B. bei Eingaben in Onlineformularen (“ReCaptcha”) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

Ihre Rechte zur Verarbeitung dieser Daten

Sie haben das Recht auf Auskunft, Korrektur, Übertragung, Widerruf oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Bitte kontaktieren sie uns hierzu, um die technische Umsetzbarkeit zu prüfen.

Sollte Sie Unstimmigkeiten oder Verstöße in der Handhabung unsere Datenschutzbestimmungen feststellen, haben Sie das Recht sich bei den zuständigen Behörden zu beschweren. Der Kontakt zu den zuständigen Datenschutzbeauftragten finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Löschung personenbezogener Daten und Speicherdauer

Ihre Daten werden nach Vorgabe des DSGVO gelöscht oder eingeschränkt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind. Bitte beachten Sie, dass nach deutschen Vorgaben eine bestimmte Aufbewahrungsfrist von 10 Jahre für Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, usw. besteht. Für E-Mails im Geschäftsweg betrifft die Aufbewahrungspflicht 6 Jahre. Im Falle einer Geltendmachung vom Recht einer Löschung von personenbezogenen Daten, werden alle ihre Daten aus unserem System entfernt, jedoch nicht die zuvor genannten Belege und E-Mails vor der gesetzlichen Frist.